Zum Inhalt springen
Aus Freude an Orchideen...
Suche
Startseite
Gattungen
Brassia
Cattleya
Cymbidium
Dendrobium
Lycaste
Miltonia / Miltoniopsis
Odontoglossum / Oncidium
Paphiopedilum / Phragmipedium
Masdevallia
Phalaenopsis
Pleione
Vanda
Zygopetalum
Blog
Infos
Orchideen – Familie
Fotogalerien und mehr
Begriffs-Lexikon
Häufig gefragt
Videos
Pflege
Pflege der Gattungen
Pflege-Utensilien
Krankheiten
Bakterielle Erkrankungen
Pflegefehler
Pilzerkrankungen
Schädlinge / Ungeziefer
Viruserkrankungen
Startseite
Gattungen
Brassia
Cattleya
Cymbidium
Dendrobium
Lycaste
Miltonia / Miltoniopsis
Odontoglossum / Oncidium
Paphiopedilum / Phragmipedium
Masdevallia
Phalaenopsis
Pleione
Vanda
Zygopetalum
Blog
Infos
Orchideen – Familie
Fotogalerien und mehr
Begriffs-Lexikon
Häufig gefragt
Videos
Pflege
Pflege der Gattungen
Pflege-Utensilien
Krankheiten
Bakterielle Erkrankungen
Pflegefehler
Pilzerkrankungen
Schädlinge / Ungeziefer
Viruserkrankungen
Informationen zur Orchideenpflege
Damit auch Deine Orchideen in voller Blütenpracht erstrahlen!
Startseite
»
Infos
»
Begriffs-Lexikon
»
Buchstabe “L”
Begriffs-Lexikon, Buchstabe "L"
A
B
C
E
F
G
H
K
L
M
P
R
S
T
U
V
A
B
C
E
F
G
H
K
L
M
P
R
S
T
U
V
Labellum
Auch als Lippe bezeichnet, ist das Labellum das untere der inneren Blütenblätter (Petalen, o.a. Kronblätter), das bei vielen Orchideengattungen nach vorne, mehr oder weniger markant, herausragt. Sie dient als „Insektenlandeplatz“.
Lithophytisch
Lithophytisch heisst „auf Steinen oder Felsen wachsend“. Beispiele: u.a. Cattleya (möglich), Dendrobium (möglich), Vanda (möglich), Lycaste (möglich)
Startseite
Blog
Videos
Krankheiten
Fotos
PFLEGE
Besuche uns auch auf Facebook und Instagram
Facebook
Instagram
Werbung: